Ich bin ein Quereinsteiger in der Physiotherapie.
Meine berufliche Laufbahn hatte immer schon den Menschen im Mittelpunkt. Begonnen hat alles mit dem Zivildienst beim Roten Kreuz in Seefeld. Darauf folgte eine hauptberufliche Tätigkeit als Sanitäter, später arbeitete ich im Skigebiet Rosshütte als Pistenretter und zuletzt in der Leitstelle Tirol als Notfalltelefonist und Krankentransportdisponent. Diese abwechslungsreichen Tätigkeiten lieferten mir viele Einblicke in die Prozesse unseres Gesundheitswesens.
Der Erfahrungsschatz, welchen ich aus meiner beruflichen Laufbahn mitgenommen habe, hilft mir Menschen als Physiotherapeut bestmöglich zu unterstützen.
Im Laufe der letzten Jahre bin ich auf Yoga aufmerksam geworden. Ich absolvierte eine 500-stündige Yogalehrer Ausbildung bei einer indischen Yogaschule auf Mallorca.
Besonders faszinierend finde ich Yin Yoga und die gesundheitlichen Vorteile, welche man daraus gewinnen kann. Ebenso habe ich eine Leidenschaft für Hatha und Vinyasa Yoga. Physiotherapie und Yoga passen gut zusammen, so fließt viel Wissen über den menschlichen Körper in meine Yogaklassen mit ein und die verschiedenen Yogapositionen sind ein wundervolles Werkzeug für die Therapie.
Derzeit arbeite ich halbtags in der Privatklinik Hochrum und halbtags freiberuflich bei Physiotherapie Miriam.
Nach meiner Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Eurak in Hall in Tirol arbeitete ich 3 Jahre als freiberufliche Physiotherapeutin im Physiofit Innsbruck. Im Jahr 2017 startete ich dann als freiberufliche Physiotherapeutin im Basefive in Innsbruck und eröffnete die Praxis "Physiotherapie Miriam" in Hatting.
Seit Anfang 2019 konzentriere ich mich ausschließlich auf die Praxis in Hatting.
Zusätzlich zum Praxisalltag betreute ich bereits etliche Sportler/Teams, unter anderem das Skeleton Nationalteam, das Nationalteam Sportklettern und das Ballett des Tiroler Landestheaters.